NACOA -Aktionswoche #ICHWERDELAUT

In der kommenden Woche startet die NACOA-Aktionswoche vom 16. bis 22. Februar unter dem Motto „Vergessenen Kindern eine Stimme geben“ und dem #ICHWERDELAUT. Sie stellt bundesweit mit Veranstaltungen Kinder aus suchtbelasteten Familien in den Mittelpunkt. Die Diakonie im Kirchenkreis Kleve bietet während der Aktionswoche Folgendes an:
- Diakonie-Mitarbeitende sind an einem Infostand auf dem Parkplatz von „Edeka Brüggemeier“ in Geldern am 17. Februar zwischen 10 und 15 Uhr ansprechbar.
- Telefonische Sprechstunden:
18. Februar, 12.00 bis 13.30 Uhr mit Melanie Seier (02831 / 91 30-844)
19. Februar 13.00 bis 14.30 Uhr mit Stephan Gnoß (02831 / 91 30-845).
#ICHWERDELAUT
Aufruf zur 16. bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 16.-22. Februar 2025
Jedes fünfte bis sechste Kind in Deutschland wächst mit einem suchtkranken Elternteil auf. Das sind insgesamt drei Millionen Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen erleben Vernachlässigung und Gewalt, leiden oft ein Leben lang unter diesen Erfahrungen. Doch nur selten können sie ihre Stimme erheben. In den betroffenen Familien herrscht ein Schweigegebot, das den Kranken, die Familie, vor Stigmatisierung und Ausgrenzung schützen soll. Die Folgen für die Kinder sind oft dramatisch. Ihr Risiko, selber eine Sucht oder andere psychische Krankheit zu entwickeln, ist um ein Vielfaches erhöht. Mit der COA-Aktionswoche 2025 wollen wir den vergessenen Kindern eine laute Stimme geben. Denn diesmal drehen wir auf! #ICHWERDELAUT – das ist in diesem Jahr unser Hashtag.