Beschwerden werden von der Diakonie als Chancen zum Lernen und zur Verbesserung des Dienstes geschätzt und begrüßt. Eine eigene Beschwerdestelle wird von den Kostenträgern nicht gefordert und ist auch nicht eingerichtet. Grundsätzlich gilt aber die „Selbstverpflichtung der Freien Wohlfahrtspflege des Landes Nordrhein-Westfalen für internes und externes Beschwerdemanagement“, lesen Sie dazu auch das Gewaltschutzkonzept für alle Fachbereiche der Diakonie.

Beschwerdemanagement (August 2025)

Gewaltschutzkonzept (April 2025)

Gewaltschutzkonzept in einfacher Sprache (April 2025)

Entsprechend der Erklärung zur Selbstverpflichtung der Freien Wohlfahrtspflege zum internen und externen Beschwerdemanagement können sich Menschen, welche unsere Dienstleistungen nutzen oder eine von dem*der Nutzenden bevollmächtigte bzw. zur Vertretung befugte Person an folgende Personen und Institutionen wenden:

Geschäftsführung der Diakonie im Kirchenkreis Kleve e. V.
Pfr. Joachim Wolff
Brückenstr. 4, 47574 Goch
Telefon: 02823 – 93 02 - 0
wolff@diakonie-kkkleve.de

Die Fachbereiche

Fachbereich 1 – Ambulante Pflege
Pflegedienstleitung: Manuel Gietmann
gietmann@diakonie-kkkleve.de

Fachbereich 1 – Tagespflegen
Fachbereichsleitung: Angelika Jacobs
jacobs@diakonie-kkkleve.de
Vertrauenspersonen:
Karin Hauck, Birgit Dinnesen-Brons, Bärbel Christiaens, Egidius Thönes, Anke Krüsken

Fachbereich 2 – Ambulant Betreutes Wohnen
Fachbereichsleitung: Dirk Boermann
boermann@diakonie-kkkleve.de

Fachbereich 3 – Soziale Dienste
Fachbereichsleitung: Petra van Bergen
vanbergen@diakonie-kkkleve.de

Fachbereich 4 – Betreuungsverein
Geschäftsführender Vorstand: Joachim Wolff
wolff@diakonie-kkkleve.de

Fachbereich 5 – Verwaltung
Fachbereichsleitung: Joachim Wolff
wolff@diakonie-kkkleve.de


Nachfolgend sind weitere Institutionen aufgeführt, an die Sie sich ebenfalls wenden können:

  • Zuständiger Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege
    Diakonie RWL, Lenaustr. 41, 40470 Düsseldorf,
    Telefon: 0211 – 63 98-0
  • Beschwerdestelle Nordrhein-Westfalen
    Behinderten- und Patientenbeauftragte NRW
    Claudia Middenhoff
    0211 855-3008;
    kontakt@lbbp.nrw.de
  • Heimaufsicht des Kreises Kleve
    Nassauerallee 15-23, 47533 Kleve
    Dirk Gaubitz, Telefon: 02821 85-100
    heimaufsicht@kreis-kleve.de
  • Heimaufsicht des Kreises Wesel
    Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel
    Anita Schubert, Telefon: 0281 207-2367
    Anita.schubert@kreis-wesel.de
  • Ombudsperson
    Kreis Wesel: Rainer Rabsahl, Mobil: 0171 76 40 745,
    E-Mail: Ombudsperson-WTGKreis-Wesel@t-online.de
    Kreis Kleve: Inklusionsstelle (Ombudsperson):
    Herr Niklas Beyer: 02821 / 85 79 01
  • Örtliche Verbraucherberatung
    Verbraucherzentrale in NRW, Mintropstraße 27,
    40215 Düsseldorf; Telefon: 0211 38 09-0
  • Außergerichtliche Streitbeilegung
    Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl;
    www.verbraucher-schlichter.de