Aktuelles 2024

Diakonie unterstützt Demos in Xanten & Goch

Schon am vergangenen Wochenende demonstrierten Menschen in vielen Kommunen und Städten Deutschlands für Freiheit, Vielfalt und Toleranz. Das wird am kommenden Wochenende ebenso sein, die Diakonie im Kirchenkreis Kleve unterstützt die lokalen Bündnisse vor Ort. So hat sich in Xanten ein Bündnis aus Parteien, Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden und Vereinen gefunden die am Samstag, 27. Januar auf dem Marktplatz demonstrieren.

Am Sonntag, 28. Januar, wird es in Goch eine Demonstration ebenfalls auf dem Marktplatz geben, Beginn ist um 13 Uhr.

Weiterlesen …

Abschied nach 18 Jahren: Monika Köster

Kleve. Irgendwann ist es soweit, die letzte E-Mail ist geschrieben, der Telefonhörer zum letzten Mal aufgelegt, der letzte Arbeitstag. Das ist ohnehin für viele schon nicht einfach, doch am schwersten fällt der Abschied von den Kolleginnen und Kollegen, mit denen die letzten Jahre und Jahrzehnte hindurch verbracht und zusammengearbeitet wurde.

Weiterlesen …

Vortrag: Änderungen im Betreuungsrecht

Goch/Geldern. Die Betreuungsrechtsreform – was hat sich geändert? Helma Bertgen und Nadine Bremer, Mitarbeiterinnen des Betreuungsvereins der Diakonie im Kirchenkreis Kleve, informieren über die Änderungen, welche seit 2023 gelten. Der Vortrag mit anschließender Diskussion beginnt am Dienstag, 23. Januar 2024, um 17 Uhr im Haus der Diakonie Goch, Brückenstraße 4. Zum Beispiel Eltern von Kindern mit einer Behinderung können zum rechtlichen Betreuer bestellt werden, wenn ihr Kind das 18. Lebensjahr vollendet.

Weiterlesen …

Wenn der Antrieb fehlt - Soziotherapie

Geldern. Manche Menschen haben im Beruf Schwierigkeiten, können ihr Familienleben oder Freizeit nicht so organisieren, wie sie es gerne tun würden. Je nachdem, wie lange diese Situation andauert, können Probleme größer werden: Arbeitslosigkeit, Schulverweigerung, Trennungen, Suchterkrankungen. Gründe dafür können in einer Depression liegen, die sich unter anderem in Antriebslosigkeit äußert. Seit einem Jahr setzt die Soziotherapie der Diakonie im Kirchenkreis Kleve dort den Hebel an. Soziotherapie kann ärztlich verordnet werden, wenn aufgrund einer psychischen Erkrankung Beeinträchtigungen in der Realitätskontrolle oder der Kommunikation oder starke Beeinträchtigungen in mehreren Bereichen, z.B. Arbeit oder Schule, familiäre Beziehungen, Urteilsvermögen, Denken oder Stimmung vorliegen.

Weiterlesen …

Senioren-Frühstück der Tagespflege Büderich

Wesel-Büderich. Da fängt das Jahr doch direkt gut an: Am Samstag, 6. Januar 2024, wird in den Räumlichkeiten der Diakonie-Tagespflege an der Alten Gärtnerei 30 der Tisch gedeckt: Das Seniorenfrühstück beginnt um 9 Uhr und endet gegen 12 Uhr. Es steht allen Seniorinnen und Senioren aus Büderich und Umgebung offen, die Gruppe findet sich so jedes Mal neu zusammen. Jeder ist eingeladen, das Angebot für sich zu entdecken. „Das Frühstück bietet Senioren und Seniorinnen eine Gelegenheit, sich bei uns in gemütlicher Runde zu treffen“, sagt Tanja Carstensen, stv. Teamleiterin der Tagespflege.

Das Frühstück findet im großen Gemeinschaftsraum statt, den die Tagespflegegäste während der Woche, montags bis freitags, nutzen. „Nachbarn dürfen mitgebracht werden, wir haben Platz“, so Carstensen. Das Frühstück ist kostenlos und findet einmal im Quartal statt. Für die bessere Planung wird um verbindliche Anmeldung unter Telefon: 02803 / 80 39 470 gebeten.

Weiterlesen …