Aktuelles März 2025

„Gussie“ eine starke Frau an Adenauers Seite

Weeze. Zu Gast beim Internationalen Frauentag der Gemeinde Weeze in Kooperation mit der Diakonie im Kirchenkreis Kleve war Christoph Wortberg. Er las aus seiner Romanbiographie „Gussie“, auch Titel der Veranstaltung auf Schloss Wissen.

Weiterlesen …

Einsatz für eine Pflegereform

Im November 2024 startete die Diakonie Deutschland die Pflegekampagne „Auch Du brauchst Pflege. Irgendwann“. Deren Ziel ist es, eine grundlegende Pflegereform zu initiieren, die die Pflegeversicherung auf ein solides Fundament stellt und pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige wirkungsvoll unterstützt.

Weiterlesen …

Erster Gesundheitstag in Geldern

Die Tagespflege unserer Diakonie nimmt teil am ersten Gesundheitstag

Am Samstag, 17. Mai 2025, erwartet die Besucherinnen und Besucher von 11 bis 17 Uhr ein unterhaltsames Programm. Auf dem Gelände der Stadtverwaltung Geldern, dem Bürgerforum am Issumer Tor 36, wird zum Beispiel eine Modenschau für Senioren:innen „chic im Alter“ und Menschen mit Behinderung stattfinden. Ebenso sind Aktionen diverser Aussteller geplant und Vorführungen von neuen Hilfsmitteln im Gesundheitsbereich.

Weiterlesen …

Infoabend des Diakonie-Betreuungsvereins

Geldern. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung haben unterschiedliche Anwendungsbereiche und Ziele. Um sie besser unterscheiden und sinnvoll einsetzen zu können, bietet der Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Kleve regelmäßig kostenfreie Infoabende an. Die kommende Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 3. April 2025, im Haus der Diakonie Geldern am Ostwall 20 um 17.30 Uhr. Während der rund zwei Stunden geht es um die Frage, warum sollten Menschen Vorsorge treffen und wofür können sie Vorsorge treffen? Darüber hinaus gibt es Informationen darüber, wen Menschen bevollmächtigen können und welche Form diese Vollmachten bzw. Verfügungen haben müssen. Für den Infoabend bittet die Diakonie um telefonische Anmeldung unter 02823 / 93 02-0.

Weiterlesen …

Zwischen Ethik, Fürsorge und Selbstbestimmung

Bild: Das Organisationsteam der Veranstaltung vlnr.: Dirk Boermann (Diakonie im Kirchenkreis Kleve), Bernard Majkowski (Papillon), Gerd Engler (Vorsitzender TIM-Verein), Detlev Schürmann (TIM-Verein und Wegweiser Betreuungsdienste), Petra Lamers (Petrusheim Weeze)

Kreis Kleve. Die Arbeit mit und für Menschen ist sehr wertvoll wie auch herausfordernd. Der Verbund für Teilhabe und Behandlung (VTB) sowie der Verein zur Förderung der Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung (TIM) im Kreis Kleve hatten zu einem ersten gemeinsamen Fachtag eingeladen. Für die Impulsreferate und Workshops renommierter Referentinnen und Referenten im Kolpinghaus Kleve interessierten sich über 100 Teilnehmende aus der sozialpädagogischen und psychiatrischen Arbeit.

Weiterlesen …