Aktuelles 2025

Vorsorgevollmacht und Co, wofür brauche ich sie?

Goch. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung haben unterschiedliche Anwendungsbereiche und Ziele. Um sie besser unterscheiden und sinnvoll einsetzen zu können, bietet der Betreuungsverein der Diakonie im Kirchenkreis Kleve regelmäßig kostenfreie Infoabende an. Die kommende Veranstaltung beginnt am Donnerstag, 6. Februar 2025, im Haus der Diakonie Goch an der Brückenstaße 4 um 17 Uhr. Für die Infoabende bittet die Diakonie um telefonische Anmeldung unter 02823 93 02-0. Ebenso bietet der Betreuungsverein individuelle Terminsprechstunden an. Diese finden jeden Dienstag, zwischen 14:00 bis 16:30 Uhr im Haus der Diakonie Goch statt. Sie können bei Helma Bertgen unter 02823 93 02-36 / bertgen@diakonie-kkkleve.de und Nadine Bremer 02823 93 02-25 / bremer@diakonie-kkkleve.de angefragt werden.

 

Weiterlesen …

Wohnungslosenbericht der Bundesregierung

Der Zugang zu Wohnraum ist nicht nur eine Frage der sozialen Gerechtigkeit, sondern auch Voraussetzung für Gesundheit, Bildung, Arbeit und wirtschaftliche Stabilität. Vor der Bundestagswahl stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe einen Forderungskatalog an die künftige Bundesregierung: bit.ly/3DYoBBZ Die Diakonie engagiert sich für Wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen im Südkreis. Hilfe und Unterstützung finden sie in der Fachberatungsstelle für Menschen in besonderen Lebenslagen und im Rahmen der Landesinitiative "Endlich ein Zuhause": Haus der Diakonie, Ostwall 20, Geldern.

Weiterlesen …

Wichtelaktion der Drachenflieger FitKIDS

Geldern. Als regelmäßige Gruppen haben sich die „Drachenflieger“ und die „FitKIDS“ bei der Diakonie in Geldern etabliert. Sie unterstützen Kinder aus suchtbelasteten Familien. Durch die Sucht eines Elternteils sind sie genauso betroffen und werden in den Gruppen begleitet. Dort ist Platz für ihre altersgerechten Anliegen und sie werden in ihrer Entwicklung begleitet und gestärkt.

Weiterlesen …